ALDI SÜD - Lahnstein

Ort: Koblenzer Str. 19, 56112 Lahnstein

Fertigstellung: ???

Projektinformationen:

Aldi plant eine Vergrößerung von etwa 960 Quadratmeter Verkaufs-fläche auf rund 1310 Quadratmeter. Das Konzept stellte Volker Bredler, Leiter Filialentwicklung der Aldi GmbH & CoKG Montabaur, in der Stadtratssitzung vor. Bei den Halbfertigprodukten würden Tiefkühlprodukte Konserven mehr und mehr ersetzen. Das sei den veränderten Ess- und Kochgewohnheiten der Kunden sowie kleineren Haushaltsgrößen geschuldet. „Jedes Kühlmöbel verbraucht erheblich mehr Platz“, sagt Volker Bredler mit Blick auf die Regale, die für Dosen benötigt werden. Es werde besonderer Wert auf Frische gelegt: Obst und Gemüse sollen in den vorderen Bereich des Geschäfts verlagert werden. Mehr Platz werde auch benötigt, da neben herkömmlichen Packungsgrößen heute zusätzlich kleinere Gebinde für Singlehaushalte angeboten werden. Zudem erwarte der Kunde etwa einen extra Bereiche für Bioprodukte und Kosmetika sowie ein differenziertes Kaffeeangebot. Diese Bereiche sollen großzügiger gestaltet werden. Bei der Backstation werde sich das Sortiment vergrößern; das Personal werde tagsüber Ware frisch aufbacken. Die Gänge sollen breiter, die Ware soll moderner präsentiert werden – mehr in Regalen und weniger auf Paletten. Mit einem dunklen Boden sowie einer dunklen Decke soll die Filiale eine andere Ästhetik bekommen. Dazu kommen bodentiefe Fenster. Im Außenbereich werde eine E-Ladesäule angebracht.

ALDI SÜD - Lahnstein

Ort: Koblenzer Str. 19, 56112 Lahnstein

Fertigstellung: ???

Projektinformationen:

Aldi plant eine Vergrößerung von etwa 960 Quadratmeter Verkaufs-fläche auf rund 1310 Quadratmeter. Das Konzept stellte Volker Bredler, Leiter Filialentwicklung der Aldi GmbH & CoKG Montabaur, in der Stadtratssitzung vor. Bei den Halbfertigprodukten würden Tiefkühlprodukte Konserven mehr und mehr ersetzen. Das sei den veränderten Ess- und Kochgewohnheiten der Kunden sowie kleineren Haushaltsgrößen geschuldet. „Jedes Kühlmöbel verbraucht erheblich mehr Platz“, sagt Volker Bredler mit Blick auf die Regale, die für Dosen benötigt werden. Es werde besonderer Wert auf Frische gelegt: Obst und Gemüse sollen in den vorderen Bereich des Geschäfts verlagert werden. Mehr Platz werde auch benötigt, da neben herkömmlichen Packungsgrößen heute zusätzlich kleinere Gebinde für Singlehaushalte angeboten werden. Zudem erwarte der Kunde etwa einen extra Bereiche für Bioprodukte und Kosmetika sowie ein differenziertes Kaffeeangebot. Diese Bereiche sollen großzügiger gestaltet werden. Bei der Backstation werde sich das Sortiment vergrößern; das Personal werde tagsüber Ware frisch aufbacken. Die Gänge sollen breiter, die Ware soll moderner präsentiert werden – mehr in Regalen und weniger auf Paletten. Mit einem dunklen Boden sowie einer dunklen Decke soll die Filiale eine andere Ästhetik bekommen. Dazu kommen bodentiefe Fenster. Im Außenbereich werde eine E-Ladesäule angebracht.

ALDI SÜD - Lahnstein

Ort: Koblenzer Str. 19, 56112 Lahnstein

Fertigstellung: ???

Projektinformationen:

Aldi plant eine Vergrößerung von etwa 960 Quadratmeter Verkaufs-fläche auf rund 1310 Quadratmeter. Das Konzept stellte Volker Bredler, Leiter Filialentwicklung der Aldi GmbH & CoKG Montabaur, in der Stadtratssitzung vor. Bei den Halbfertigprodukten würden Tiefkühlprodukte Konserven mehr und mehr ersetzen. Das sei den veränderten Ess- und Kochgewohnheiten der Kunden sowie kleineren Haushaltsgrößen geschuldet. „Jedes Kühlmöbel verbraucht erheblich mehr Platz“, sagt Volker Bredler mit Blick auf die Regale, die für Dosen benötigt werden. Es werde besonderer Wert auf Frische gelegt: Obst und Gemüse sollen in den vorderen Bereich des Geschäfts verlagert werden. Mehr Platz werde auch benötigt, da neben herkömmlichen Packungsgrößen heute zusätzlich kleinere Gebinde für Singlehaushalte angeboten werden. Zudem erwarte der Kunde etwa einen extra Bereiche für Bioprodukte und Kosmetika sowie ein differenziertes Kaffeeangebot. Diese Bereiche sollen großzügiger gestaltet werden. Bei der Backstation werde sich das Sortiment vergrößern; das Personal werde tagsüber Ware frisch aufbacken. Die Gänge sollen breiter, die Ware soll moderner präsentiert werden – mehr in Regalen und weniger auf Paletten. Mit einem dunklen Boden sowie einer dunklen Decke soll die Filiale eine andere Ästhetik bekommen. Dazu kommen bodentiefe Fenster. Im Außenbereich werde eine E-Ladesäule angebracht.

+49 172 7587607

v.bredler@bredler-pe.de

+49 172 7587607

v.bredler@bredler-pe.de